Nordostpolder — Gemeinde Noordoostpolder Flagge Wappen Provinz Flevo … Deutsch Wikipedia
NL-FL — Flagge der Provinz Basisdaten Hauptstadt: Lelystad Größte Stadt: Almere ISO 3166 2: NL FL … Deutsch Wikipedia
Zuiderzeewerke — Der 32 km lange Afsluitdijk trennt das IJsselmeer (rechts) von der Nordsee (links) Die Zuiderzeewerke (niederl.: Zuiderzeewerken) sind ein großflächiges System von Deichen, Landgewinnungsflächen und Wasserpumpanlagen in den Niederlanden. Ziel war … Deutsch Wikipedia
Flevoland — Provinz der Niederlande Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Gemeinden in der Provinz Flevoland — Hierunter folgt eine Liste der Gemeinden in der niederländischen Provinz Flevoland. Die Provinz hat 388.000 Einwohner [1] und die Hauptstadt ist Lelystad. Flevoland umfasst seit dem 1. Januar 1986 die folgenden Gemeinden: [1] Almere (188.000)… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Benelux-Staaten — Fränkisches Reich ≈800–843 Mittelreich (Lotharii Regnum) 843–855 Lotharingien 855–977 v … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Niederlande — Wappen der Niederlande Die Geschichte der Niederlande beginnt nach der letzten Eiszeit. Mit dem Abschmelzen der Gletscher entstand ein relativ sumpfiges Land, das vor allem aufgrund der Bedrohung durch die See auf den höheren Landpunkten bewohnt… … Deutsch Wikipedia
Niederländische Geschichte — Geschichte der Benelux Staaten Fränkisches Reich ≈800–843 Mittelreich (Lotharii Regnum) 843–855 Lotharingien 855–977 v … Deutsch Wikipedia
Zuidersee — Historische Karte (1658) der Niederlande von Johannes Janssonius mit der Meeresbucht De Zuydir Zee Die Zuider Zee, auch Zuiderzee, Zuidersee, friesisch Sudersee (ndl. [ˈzœydərzeː], dt … Deutsch Wikipedia
Zuiderzee — Historische Karte (1658) der Niederlande von Johannes Janssonius mit der Meeresbucht De Zuyder Zee Die Zuider Zee, auch Zuiderzee, Zuidersee, friesisch Sudersee (ndl. [ˈzœydərzeː], dt … Deutsch Wikipedia